Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Geplanter Freiluft-Gottesdienst am 02.07.2017

Veröffentlicht: 22.07.2017
Autor: Christina Conrad
Interview im Gottesdienst
Zeitungsartikel aus dem Süderländer
Einsatz 2016
Einsatz 2016
Einsatz 2016

Unterstützung der Landeskirchlichen Gemeinschaft Plettenberg-Holthausen

Wie traditionell üblich plante die Landeskirchlichen Gemeinschaft Plettenberg-Holthausen ihren Freiluft-Gottesdienst am Biwakplatz in Werdohl. Wie auch 2016 sollte die DLRG OG Werdohl die Veranstaltung begleiten, um die Lenne abzusichern und den Kinder und Erwachsenen die Möglichkeit zu bieten, unter Aufsicht zu schwimmen und Kajak zu fahren. Auf Basis der guten Zusammenarbeit im letzten Jahr war der Plan, die Veranstaltung auf das Thema Rettung in Anlehnung an die DLRG auszurichten, sodass ein Interview mit Mitgliedern der Ortsgruppe in den Gottesdienst integriert werden sollte.

Leider fiel die Veranstaltung im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, denn auf Grund des unerfreulichen Wetters musste der Veranstaltungsort vom Biwakplatz an der Lenne in das Gemeindezentrum in Plettenberg -Holthausen verlegt werden. Der Gottesdienst selbst – mit Interview und Predigt zum Thema Rettung durch Gott am Beispiel von Noah – fand aber trotzdem statt. Im Interview berichtete der Vorsitzende Andreas Conrad zusammen mit  dem Strömungsretter und Rettungsassistent Felix Kleve von Gründung der DLRG 1913 auf Grund des Seebrückenunglücks in Binz auf Rügen 1912, bei dem es 17 Tote gab. Außerdem wurden den Aufgaben und Zielen der DLRG im Allgemeinen und insbesondere der Ortsgruppe Werdohl thematisiert sowie einer Rettungsaktion an der Sorpetalsperre vor wenigen Jahren. In der Predigt ging es unter anderem darum, dass vier Dinge zu einer Rettung notwendig sind: Gnade, Gehorsam, Glauben und Gottvertrauen  – die „vier G“. Zu jeder dieser Voraussetzungen wurde ein hölzernes G als Gedankenstütze an die Gottesdienstbesucher verteilt. Wir als Ortsgruppe haben auch eins bekommen, welches nun als Erinnerung in unserem Vereinsheim seinen Platzgefunden hat.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch ein nettes Beisammensein mit Gegrilltem, Spielen und später noch Kaffee und Kuchen.

Wir hoffen auf besseres Wetter im nächsten Jahr und eine erfolgreiche gemeinsame Veranstaltung am Biwakplatz an der Lenne!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.