Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Werdohl e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Werdohl e.V. findest du hier .
Die jemals personenmäßig größte Katastrophenschutzübung des Landesverband Westfalen geht morgen früh zu Ende.
Insgesamt waren dann alle 11 Wasserrettungszüge mit ~550 Helfern für jeweils eineinhalb Tage rund um Münster in verschiedenen Übungen im Einsatz.
Die Ortgruppe Werdohl unterstütze dabei mit 2 Führungskräften.
Felix Kleve war von Freitagmorgen bis Samstagnachmittag als Zugtruppführer im WRZ10 im Einsatz. Er wurde direkt vom Landesverband auf diese Position beordert. Seine Trupp-Leute und das Zug-Führungsfahrzeug kamen aus der Ortsgruppe Lienen im Bezirk Steinfurt.
Als direkter Gehilfe der Zugführerin koodinierte er die Aktivitäten der 50 Helfer in diesem Zug.
Zeitgleich war Christian Meier als Truppführer mit dem Bootstrupp unsere Nachbarortsgruppe Plettenberg im WRZ 3 unterwegs.
Dieses Jahr war der Trupp erstmalig als "zusätzliche Steigerung des Einsatzwerts" mit in Summe vier Strömungsrettern aus dem Bezirksströmungsrettungs-Team MK besetzt.
Dieser Umstand spielte unserer Zugführung in die Karten, als in einem "überfluteten Gebiet" eine Raftfähre zur Evakuierung eingerichtet werden musste. Mithilfe des vorhandenen Seilmaterials baute der Trupp eine 60 m lange Flachseilbrücke auf und übernahm den Fährbetrieb. Der Landesverband hat über diese Übung auf seiner Facebook-Seite und bei Instagramm berichtet.
Mit toller Stimmung nach 5 Jahren Übungsabstinenz sind alle Beteiligten am Samstagnachmittag wieder nach Hause zurückgekehrt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.